Kulturwandern mit Luxusgämsen

Beim Wandern das glück in der natur finden
Wandern im Hochschwabgebirge

Dort kannst du mit Luxusgämsen Kulturwandern

Geführte Kulturwanderungen:

  • vom Semmering bis zum Wienerwald
  • auf sanften Wegen oder steilen Pfaden
  • geführte Kulturwandertouren nach deinen Möglichkeiteten

was wandern mit luxusgämsen auszeichnet

  • geführte Wanderungen mit Kulturerlebnis – Geschichten der Region hören
  • ausgesuchte Wege nach deinem Können – sicher wie die Gämsen am Fels unterwegs sein
  • Wohlfühlgarantie – Spaß haben
  • das Glück in den Bergen und der Natur finden – Happiness zum Mitnehmen

Und Luxus?

Ganz einfach: Luxusgämsen wandern dorthin, wo kristallklares Wasser die Zellen erfrischt, Champagnerluft die Lungen füllt und smaragdgrüne Naturwiesen den Augenblick beleben.
Neugierig geworden?

Folge Luxusgämsen auf Instagram

Kulturwandern - Aktuelles und Einblick

Blick auf die Semmeringbahn mit Weinzettelwandtunnel und Kreuzberg

Weltkulturerbe Wanderung am 10. JUNI 2023

10 km Kulturwanderung am Semmering.

Wenn Luxusgämsen sich mit Artissimi treffen, kann nur etwas Spannendes dabei herauskommen!

Tagesausflug am 10. Juni entlang der UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn. In der Kleingruppen wandern wir von Breitenstein auf den Semmering. Dabei entdecken wir nicht nur einzigartige Ausblicke, sondern ein ehemaliges Bahnwärterhaus, den 20-Schilling-Blick, die Villenstraße und natürlich das traditionsreiche Südbahnhotel. Während der Wanderung erfährst du Geschichten über die Gebirgsbahn, die Region und hörst auch über die kulturellen Seiten des Semmering. 
Selbstverständlich liegst du hiermit im Trend! Denn wir reisen mit Bahn und Bus und gehen zu Fuß!

Tourdaten:
Der Weg führt vom Bahnhof Breitenstein auf den Semmering entlang der UNESCO Weltkulturerbe Bahnstrecke vorbei an Villen, Südbahnhotel und mehr.
Ca. 400 Hm im Aufstieg 
ca. 200 Hm im Abstieg
ca. 10 km Wegstrecke
Wegbeschaffenheit: bergauf und bergab, teils schmale Pfade mit Wurzeln und Steinen, teils Forstwege, ein kleiner Teil entlang der Straße, als „mittel“ eingestuft.
Wanderstöcke empfohlen.

Anreise: 
10.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Semmering.
Ende der Wanderung: 16.30 Uhr, Panoramahotel Wagner, danach bringt dich der RUFbus zum Bahnhof Semmering.
Abreise Bahnhof Semmering mit dem Zugfahrplan abgestimmt.

Anreise nach derzeitigem Zugplan aus Wien kommend:
Ab Wien Meidling: REX 1 um 08.07 nach Wiener Neustadt, umsteigen –>
Ab Wiener Neustadt: R 91 um 09.02 Uhr nach Semmering
Um 10.00 Uhr Treffpunkt am Semmering und weiter mit dem RUFbus nach Breitenstein.
Ab Wiener Neustadt fungiere ich gerne schon als Reiseleiterin im empfohlenen Zug.

Sonstiges:
Wir ersuchen um Verständnis, dass wir auf dieser Wanderung keine Hunde mitnehmen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte buche deine Anreise individuell.

Erforderliche Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderkleidung, evtl. Wechselshirt, Kopfbedeckung, ausreichend Trinkwasser und evtl. Proviant, persönliche Medikamente, Wanderstöcke empfohlen.

Voraussetzungen:
Du bist hier richtig, wenn du die Tourdaten gelesen hast und dich dafür körperlich fit fühlst. Bitte beachte die erforderliche Ausrüstung.

Inklusive:

  • Geführte Wanderung
  • Kulturinformationen
  • Jause (bei Schönwetter unterwegs)
  • Kaffee und Kuchen im Panoramahotel Wagner
  • Souvenir vom „20-Schilling-Blick“
  • RUFbus
  • Teilnahme an der Verlosung des neuen Semmering Buchs „Semmering – Aufbruch in die Zukunft“ am Ende der Wanderung

Exklusive Bahnticket.

Preis: € 99,00
Kinder ab 12: auf Anfrage
Ermäßigung für Personen in herausfordernden Lebenssituationen.
Max. Teilnehmer:innen: 7

Einblicke von der ersten Kulturwanderung findest du auf Instagram unter Luxusgämsen und Artissimi.